An Grundschulen im Ruhrgebiet leben viele Kinder
- aus verschiedenen Nationen, anderen Kulturkreisen
- mit oder ohne Migrationshintergrund
- geflüchtet oder hier lebend
- geringe oder gute Deutschkenntnisse
- mit oder ohne körperliche und geistige Einschränkungen
Die Verschiedenheit, ist ein alltägliches Thema in den Klassen und in den Herzen und Köpfen der einzelnen Kinder. Vieles muss neu erlernt und erfahren werden, in diesem bunten Strauß der Vielfalt.
Meine Projekte befassen sich mit den Themen :
- soziale Kompetenzen,
- Achtsamkeit,
- Empathie,
- Rücksichtnahme,
- konstruktive Kritik,
- zuhören, loben, zusammenarbeiten
Dazu nutze ich die verschiedenen Möglichkeiten und Chancen
durch Musik, Kunst, Ernährung und Entspannung.
Ich habe bereits für meine Projekte Förderungen der Sozialraumkonferenzen in Bochum erhalten, sowie im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule.
Dieses Projekt wurde vom Land NRW im Rahmen von „Kultur und Schule“ gefördert, Schuljahr 2018/2019 Gilden-Grundschule (Dortmund-Huckade); 2019/2020 Auf dem alten Kamp (Bochum); 2020/2021 Kirchderne (Dortmund-Kirchderne), Hufeland (Bochum-Querenburg), Köllerholz (Bochum)
Wenn Sie Interesse haben, ein Angebot oder Projekt an Ihrer Schule oder in Ihrer Einrichtung durchzuführen, informiere ich Sie gerne persönlich.